Seminare
Coburg
Samstag, 23. September 2017 10-16 Uhr
in den Räumen der Reha-Team Coburg, Rodacher Str. 71, 96450 Coburg
Anmeldung bei Selbsthilfe Gruppe SEHICO in Coburg Martina Heland-Graef 0176/45616169 oder Evelyn Galle 0177/3506001 Mail: sehico[[et]]gmx.de
Anfahrt: Coburg Hbf am ZOB mit Linie 1 fahren Zeiten: 08:28 / 08:58 / 09:28/ 09:58 Ausstieg Bertelsdorfer Weg zurück zum Bahnhof um 15:09 / 16:09 / 17:06 / 18:09
Referent Matthias Seibt, Psychopharmaka Berater des BPE
Hannover
Samstag, 21. Oktober 2017 11-18 Uhr
in den Räumen des Kulturzentrums Hainholz, Raum: Treffpunkt
Stadtbahn 6 bis Hainhölzer Markt, Bus 121 bis Voltmerstraße, DB Bahn: S-Bahnhof Hannover Nordstadt
Bitte anmelden bei Maria, Tel.: 0151 / 153 67 361 mariamatzel[ätt]aol.com
Referent Matthias Seibt, Psychopharmaka Berater des BPE
Lübeck
Samstag, 11. November 2017 10-17 Uhr
Lübeck, Katharinenstraße 11, FoCuS Bildungszentrum
Bitte per Telefon unter 0234 640 5102 anmelden oder hier Kontakt
Referent: Martin Lindheimer, Selbsthilfekoordinator der Anlaufstelle Rheinland in Köln Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Bundesverbands BPE
Erfurt
Samstag, 04. November 2017 10-17 Uhr
KoWo Haus, Johannesstr. 2
Bitte per Telefon unter 0234 640 5102 anmelden oder hier Kontakt
Referent: Martin Lindheimer, Selbsthilfekoordinator der Anlaufstelle Rheinland in Köln Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Bundesverbands BPE
Freiburg
Samstag, 19. November 2016 10-17 Uhr
in den Räumen der Freiburger Hilfsgemeinschaft (FHG)
Schwarzwaldstr 9, 79117 Freiburg
Straßenbahn Linie1 - Haltestelle "Schwabentorbrücke"
Referent: Mirko Olostiak, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand
Bremen
Samstag, 12.November 2016 10-17 Uhr
Tagesstätte Wichernhaus, Am Dobben 112, 28203 Bremen
2 Stationen von Bremen Hbf mit der Straßenbahn 1, 4 oder 10,
Haltestelle "Am Dobben"
Referent: Martin Lindheimer Selbsthilfekoordinator und
Leiter der Anlaufstelle Rheinland in Köln
Gießen
Samstag, 22.Oktober 2016 10-17 Uhr
Guthschrift Antiquariat, Bahnhofstraße 26, Nähe Gießen Hbf
Referent Matthias Seibt, Psychopharmaka Berater des BPE
Schwerpunkte der Seminare
- Was ist eine Krise und wie kann ich diese erkennen?
- Möglichkeiten, Gefahren und Grenzen einer Krise
- Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und Fremdbestimmung
- Ver-rücktheiten und Krisen steuern: Learning by doing!
- Psychopharmaka in der Krise
- Welche Erfahrungen gibt es bei Psychopharmaka?
- Pro- und Contra Psychopharmaka
- Was ist eine Intervallmedikation?
- Gibt es Absetzkliniken oder Ärzte die dabei unterstützen?
- Selbstbestimmung durch Patientenverfügung für die Psychiatrie
Die Seminare sind kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die genauen Termine werden hier veröffentlicht und können in der Telefonberatung erfragt werden. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung!
Zur Seminarvorbereitung werden folgende Texte empfohlen:
1.) Die Wichtigkeit des Schlafs,
2.) Tipps und Tricks um Ver-rücktheiten zu steuern,
3.) Basiswissen Psychopharmaka, .
Zu finden bei www.psychiatrie-erfahrene-nrw.de, unter "Lesenswertes".
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung!
Mittwochs von 11-14 Uhr unter Tel. 0234 / 640 51 02
oder eine Anfrage per Kontaktformular senden (bitte klicken)